February 15 2016 Posted By: Moritz Wolf Comments: 0 Die Unternehmen im Gewerbegebiet Ludwig-Erhard-Allee erhalten hier die Möglichkeit Ihre Favoriten aus dem Maßnahmenkatalog auszuwählen. Die Maßnahmen, an denen die Unternehmen Interesse haben, erhalten so eine höhere Priorisierung in der Umsetzungsphase. Energie Handlungsfeld Energie Projekt zu Smart-Metering in Kooperation mit den Stadtwerken Bielefeld Überbetriebliche Organisation von energetischen Gebäudesanierungen Überbetriebliche Organisation zur gemeinsamen Durchführung von Heizungsabgleichen Optimierung der Druckluftsysteme Austausch von Elektromotoren mit höherer Energieeffizienz-Klasse Umrüstung auf LED-Beleuchtung (überbetrieblich organisiert) Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen (Gemeinschaftsanlagen) Installation von Solarthermie-Anlagen auf Dachflächen (Gemeinschaftsanlagen) Einsatz von BHKW mit Biosgas zur regenerativen Strom- und Wärmeversorgung Nutzung des Abwärmepotenzials von Mitsubishi zur Wärmeversorgung Ressourcen Handlungsfeld Ressourcen Workshopreihe mit der Effizienzagentur NRW Aufbau und Betreuung einer Ressourcenbörse (ggf. inkl. Werkzeug- und Maschinenpool) Begrünung von Dachflächen und Fassaden Nutzung von Regenwasser in Unternehmen oder zwischen Unternehmen Entwicklung eines Leitfadens zur baulichen Nachverdichtung inkl. ökologischem Bauen (An- und Umbau, Erweiterung) „Low-hanging-fruits“-Projekt zum Einsatz von Duschuhren (Einsparung von Frischwasser, Abwasser, Energie) Nachhaltige Mobilität Handlungsfeld Nachhaltige Mobilität Errichtung einer multimodalen Mobilitätsstation (Fahrrad, E-Mobil, eBike, etc.) Verbesserung der Radinfrastruktur insbesondere die Anbindung an das Radverkehrsnetz Bielefeld Aufbau und Betreuung einer Pendlerbörse/ Pendler-App Optimierung der ÖPNV-Anbindung (u.a. Anpassung an Schichtzeiten) Informationskampagne zum Fahrrad-Leasing Organisation und Betreuung eines überbetrieblichen Modells (Car-Sharing für das gesamte Gebiet) Meldung von Fehlern in den LKW-Navigationssystemen Städtebau Handlungsfeld Städtebau Errichtung eines LKW-Nachtstellplatzes Soziale Infrastrukturen Handlungsfeld Soziale Infrastrukturen Organisation und Einrichtung eines flexiblen Kinderbetreuungsangebots im oder in der Nähe des Gebietes Ausbildungskooperation zwischen Unternehmen (Ausbildungsbroschüre des Standorts) Unternehmenskooperation Handlungsfeld Unternehmenskooperation Aufbau einer leistungsfähigen und dauerhaften Struktur zur Organisation überbetrieblicher Kooperation zur nachhaltigen Standortoptimierung + Aufbau eines „Quartiersbüro“ Erweiterung und Betreuung der bestehenden Webseite zu einer Vernetzungsplattform mit Foren, Börsen, Managementtools, Öffentlichkeitsarbeit, Infomaterial, Darstellung des Standorts und der Unternehmen Durchführung eines Dinners im Sinne eines Straßenfestes im Gebiet Erstellung und Druck einer Quartiersfibel mit Informationen zu allen Unternehmen (Name, Kontaktdaten, Branche, Dienstleistungen, Produkte, etc.) Ihre Daten (optional) Name Ihres Unternehmens Straße und Hausnummer Branche